Diese Informationen geben Ihnen einen Einblick in die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, wenn Sie die Webseite tastebylynx.com besuchen. Wir erklären, welche Daten wir erfassen, wie wir diese nutzen und informieren Sie über Ihre Rechte gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Zudem erfahren Sie, an wen Sie sich bei Fragen wenden können.
- Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung der Webseite tastebylynx.com ist die Konen Beteiligungs GmbH („Taste by Lynx“). Die Kontaktdaten lauten:
Konen Beteiligungs GmbH
Kaiserswertherstraße 282
40474 Düsseldorf
Tel: 0211 15891524
Email: info@tastebylynx.com
- Zwecke zur Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage:
- Bestellungen und Abwicklungen im Online-Shop
Wir verarbeiten Ihre Daten, um Bestellungen in unserem Online-Shop abzuwickeln. Dies umfasst die Annahme der Bestellung, den Versand von Waren, die Zahlungsabwicklung, die Anwendung von Rabatten, die Nutzung von Gutscheinen sowie die Bearbeitung von Rücksendungen und Gewährleistungsansprüchen. Um Ihren Einkauf in unserem Online-Shop so einfach wie möglich zu gestalten, stellen wir Ihnen praktische Funktionen wie „Bestellungen“ und „Merkzettel“ zur Verfügung. Über den Eingang Ihrer Bestellung und deren Status informieren wir Sie per E-Mail. Ihre Daten werden an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Zahlungsabwicklung oder den Versand erforderlich ist. Daten zu offenen Forderungen können für den Forderungseinzug an ein Inkassounternehmen übermittelt werden. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung (Vertragserfüllung).
- Telefonbestellungen
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bei Bestellung via Telefon anvertrauen. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b Datenschutz-Grundverordnung.
- Betrugsprävention
Um Betrug zu verhindern, können wir mithilfe von Postdienstleistern die Richtigkeit und Zustellbarkeit von Adressdaten überprüfen. Bei ungewöhnlichen Bestellvorgängen (z. B. Versand an eine bisher nicht genutzte Lieferadresse oder gleichzeitige Bestellung einer großen Menge von Waren/Dienstleistungen) behalten wir uns vor, die verfügbaren Zahlungsmethoden einzuschränken oder den Abschluss eines Kaufvertrags abzulehnen. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung (Interessenabwägung, basierend auf dem Interesse der Konen Beteiligungs GmbH, Betrug zu verhindern).
- Produktrückruf
Wir verarbeiten Ihre Daten (Name, E-Mail-Adresse, Transaktionsdaten), um die Sicherheit von Lebensmitteln bei fehlerhaften Produkten zu gewährleisten und potenzielle Personen- oder Sachschäden zu verhindern. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstaben c und d der Datenschutz-Grundverordnung (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der Taste by Lynx unterliegt, bzw. Schutz lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person oder anderer natürlicher Personen).
- Bonitätsprüfung
Wenn Sie eine Zahlungsart mit Ausfallrisiko wählen (z. B. Rechnung, Lastschrift), holen wir zur Absicherung unserer Interessen möglicherweise eine Bonitätsauskunft bei der SCHUFA Holding AG ein. Dazu übermitteln wir die erforderlichen Daten (z. B. Name, Anschrift, Geburtsdatum) an die SCHUFA und verwenden die erhaltenen Informationen zur Entscheidung über die Gewährung der Zahlungsart. Die Bonitätsprüfung erfolgt im vorletzten Schritt des Bestellprozesses. Falls ein negatives Prüfergebnis vorliegt, bieten wir alternative, risikofreie Zahlungsmethoden wie Kreditkarte an.
Bitte beachten Sie, dass die Datenübermittlung an die SCHUFA nicht rückgängig gemacht werden kann, auch wenn Sie die Bestellung abbrechen. Die Bonitätsauskunft kann sogenannte Score-Werte enthalten, die auf mathematisch-statistischen Verfahren basieren. Weitere Informationen finden Sie bei der SCHUFA (https://www.schufa.de/global/datenschutz-dsgvo/).
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstaben b und f der Datenschutz-Grundverordnung (vertragsvorbereitende Maßnahme und Interessenabwägung zum Schutz vor Zahlungsausfällen).
- Alterskontrolle
Gemäß dem Jugendschutzgesetz liefern wir alkoholische Getränke ausschließlich an Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Eine entsprechende Altersprüfung behalten wir uns vor. Der Fahrer kann bei der Übergabe der Ware den Ausweis des Empfängers überprüfen und den Prüfstatus im System festhalten. Die Rechtsgrundlage hierfür ist die Erfüllung gesetzlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 Buchstaben c und f DSGVO).
- Werbung:
Neben der Abwicklung Ihrer Bestellungen verwenden wir Ihre Daten auch für Werbezwecke, wie nachfolgend beschrieben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen. Eine formlose Mitteilung an die unter Punkt 1 genannten Kontaktdaten reicht aus.
- Direktwerbung per E-Mail
Wir nutzen Ihre im Zusammenhang mit einer Bestellung angegebene E-Mail-Adresse, um Ihnen Werbung für ähnliche Produkte zu senden, auch wenn Sie keinen Newsletter abonniert haben. Diese Produktempfehlungen basieren auf Ihren bisherigen Bestellungen. Wenn Sie keine weiteren Empfehlungen erhalten möchten, können Sie dem jederzeit widersprechen, z. B. durch eine formlose Mitteilung oder den Abmeldelink in jeder E-Mail. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO (berechtigtes Interesse an Werbung für Bestandskunden) und § 7 Abs. 3 UWG. - Newsletter
Sie können sich auf unserer Webseite für den Newsletter anmelden, der über aktuelle Angebote informiert. Wenn Sie Ihren Namen angeben, nutzen wir diesen für eine persönliche Ansprache. Weitere von Ihnen angegebene Daten verwenden wir, um den Newsletter an Ihre Interessen anzupassen. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, und erst durch Bestätigung wird die Anmeldung wirksam. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail vom Newsletter abmelden. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO (Einwilligung).
- Werbeerfolgskontrolle
Wir analysieren die Ergebnisse unserer Marketingaktivitäten, um deren Wirksamkeit und Relevanz zu messen und zu verbessern. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung unserer Werbemaßnahmen).
- Personalisierte Werbung
Wir analysieren Ihre Daten, um Ihnen personalisierte Werbung basierend auf Ihren individuellen Interessen zu senden. Dies hilft uns, Produkte und Dienstleistungen auszuwählen, die für Sie relevant sind. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 Buchstaben a und f DSGVO (Einwilligung und berechtigtes Interesse an gezielter Werbung). - Zufriedenheitsbefragungen
Ihre Daten werden verwendet, um Sie zu Zufriedenheitsbefragungen einzuladen, z. B. nach einer Bestellung. Eine separate E-Mail mit einem Umfragelink erhalten Sie nur, wenn Sie zugestimmt haben. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 Buchstaben a und f DSGVO (Einwilligung und berechtigtes Interesse an der Kundenbefragung). - Gewinnspiele
Bei der Teilnahme an Gewinnspielen verarbeiten wir Ihre Daten, um die Teilnahmeberechtigung zu prüfen, den Gewinner zu ermitteln und zu benachrichtigen sowie den Gewinn zu versenden. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO (Durchführung des Gewinnspiels). - Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail, Post oder Telefon kontaktieren, verwenden wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Gegebenenfalls leiten wir Ihre Daten an die zuständige Abteilung weiter. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 Buchstaben b und f DSGVO (Vertragserfüllung und berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen). - Cookies und Webtechnologien
Wir setzen Cookies und andere Technologien ein, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern und die Funktionalität sicherzustellen. Diese Technologien helfen uns auch, beliebte Bereiche unseres Angebots zu identifizieren. Einige Cookies sind notwendig für den Betrieb der Seite, andere dienen der Statistik oder dem Marketing. Sie können Ihre Einwilligung für Statistik- und Marketing-Cookies jederzeit über die Privatsphäre-Einstellungen auf unserer Webseite widerrufen. Rechtsgrundlagen sind § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 Buchstaben b, c und f DSGVO (Vertragserfüllung, rechtliche Verpflichtung und berechtigtes Interesse). - Weiterleitung zu Social Media-Diensten
Unsere Webseite enthält Links zu Social Media-Diensten. Wenn Sie diese Links nutzen, wird eine Verbindung zu den Servern der jeweiligen Dienste hergestellt, und es können Daten wie Ihre IP-Adresse und besuchte Webseiten übertragen werden. Diese Dienste befinden sich möglicherweise außerhalb der EU, wo ein niedrigeres Datenschutzniveau gilt. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese Dienste. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Dienste. - Webserverprotokolle
Bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite werden standardmäßig Verbindungsdaten wie IP-Adresse, besuchte Seiten und Browserinformationen erfasst, um die Sicherheit unserer IT-Systeme zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO (berechtigtes Interesse an der IT-Sicherheit).
- Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Angaben, wenn Sie unsere Webseite tastebylynx.com besuchen, uns über ein Kontaktformular auf unserer Webseite Informationen übermitteln, auf andere Weise mit uns in Kontakt treten oder wenn wir Ihnen Werbung zusenden. Konkret können dies unter anderem folgende Angaben sein:
- Angaben, die Sie bei der Registrierung für ein Kundenkonto bereitstellen (z.B. Anrede, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Passwort, Geburtsdatum, Rechnungsadresse, eventuell abweichende Lieferadresse)
- Angaben, die zur Bestätigung der korrekten Einrichtung Ihres Kundenkontos erforderlich sind (z.B. IP-Adresse).
- Angaben, die Sie uns bei einem telefonischen Gespräch übermitteln (z.B. Anrede, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, eventuell Telefonnummer und Inhalt Ihres Anliegens).
- Angaben über Ihre Käufe bei tastebylynx.com (z.B. gekaufte Waren/Dienstleistungen, Preis, Rabattbetrag, Ort und Zeitpunkt des Kaufs).
- Angaben, die für den Kauf oder die Lieferung von Waren/Dienstleistungen bei tastebylynx.com benötigt werden (z.B. Rechnungsadresse, Lieferadresse, Telefonnummern, insbesondere für Speditionslieferungen).
- Angaben zur Abwicklung von Zahlungen (z.B. Kreditkartendaten, Kontodaten).
- Angaben, die bei der Einlösung von Gutscheinen oder Coupons sowie der Aktivierung von Guthaben erfasst werden (z.B. eingelöste Gutscheine und Coupons).
- Angaben, die entstehen, wenn Sie Produkte in Ihren Warenkorb legen oder auf den Merkzettel setzen.
- Angaben, die durch die Nutzung unserer Webseite tastebylynx.com über Cookies, Web-Beacons, Werbe-IDs und andere eindeutige Kennungen gesammelt werden (z.B. besuchte Seiten, angeklickte Links, genutzte Dienste, Zeitpunkt der Nutzung, Datum des letzten Logins).
- Angaben, die zur Verifizierung Ihres Alters erforderlich sind (z.B. Bestätigung, ob Sie über 16 oder 18 Jahre alt sind, sowie eventueller Nachweis bei altersbeschränkten Produkten vor Ort).
- Angaben zu Ihrem Standort (wenn Sie die Standorterfassung in Ihren Geräteeinstellungen aktiviert haben).
- Angaben, die Sie bei der Bestellung des Newsletters bereitstellen (z.B. E-Mail-Adresse, Anrede, Vorname, Nachname).
- Angaben, die wir benötigen, um Ihre Zustimmung zum Erhalt des Newsletters zu bestätigen (z.B. IP-Adresse und Zeitstempel der Newsletter-Anmeldung sowie des Klicks auf den Bestätigungslink in der E-Mail, erteilte Einwilligungen).
- Angaben, die beim Öffnen des Newsletters oder bei per E-Mail versandten Produktempfehlungen erfasst werden (z.B. Öffnungsrate der E-Mail, Klicks auf enthaltene Links, Daten des verwendeten Endgeräts, Standortdaten basierend auf der IP-Adresse, Erreichbarkeit der E-Mail-Adresse, etwaige Käufe bei tastebylynx.com oder Aktionen auf der Webseite nach dem Klick auf ein Angebot).
- Angaben, die wir bei der Teilnahme an einem von uns organisierten Gewinnspiel erhalten (z.B. Angaben zum Gewinnspiel, Antworten).
- Angaben, die Sie uns über ein Webformular oder auf anderem Wege bereitstellen, wenn Sie mit unserem Kundenservice in Kontakt treten.
- Angaben, die wir durch die Analyse Ihrer Angaben erstellen (z.B. Kundensegmente, vermutete Produktpräferenzen)
Die genannten Daten verarbeiten wir nur, wenn diese tatsächlich bei uns anfallen, zum Beispiel bei Aufgabe einer Bestellung bei tastebylynx.com.
- Bereitstellung von Angaben
Die Angabe Ihrer Daten ist gesetzlich nicht vorgeschrieben. Ohne die Bereitstellung der für die Vertragsdurchführung erforderlichen Angaben können wir jedoch keinen Kaufvertrag über Waren und Dienstleistungen von Taste by Lynx mit Ihnen abschließen. Die Bereitstellung weiterer Daten ist freiwillig, kann jedoch für die Nutzung bestimmter Services notwendig sein, wie z.B. bei der Teilnahme an einem Gewinnspiel. Wir weisen Sie darauf hin, wenn die Angabe bestimmter Daten für den jeweiligen Service oder die jeweilige Funktion erforderlich ist, indem diese als Pflichtfelder gekennzeichnet werden. Bei notwendigen Angaben führt das Fehlen dazu, dass der entsprechende Service oder die Funktion nicht bereitgestellt werden kann. Bei optionalen Angaben kann das Fehlen dazu führen, dass wir unsere Dienstleistungen nicht in gewohnter Form und Umfang anbieten können.
- Datenquellen
Wir erhalten personenbezogene Angaben direkt von Ihnen, wenn Sie diese selbst auf unserer Webseite eingeben. Darüber hinaus erhalten wir personenbezogene Angaben aus folgenden Quellen:
- Daten zu Ihrer Bonität (bei Auswahl einer Zahlungsart, die ein finanzielles Ausfallrisiko birgt), welche wir bei Auskunfteien einholen.
- Zugang zu Ihren Daten
Innerhalb von Taste by Lynx haben nur die Mitarbeiter Zugriff auf Ihre Daten, die diese für die Erledigung ihrer Aufgaben benötigen. Außerhalb von Taste by Lynx können externe Dienstleister, die uns bei der Erfüllung unserer Aufgaben unterstützen, ebenfalls Zugang zu Ihren Daten erhalten. Diese Dienstleister gehören unter anderem zu folgenden Kategorien:
- Anbieter von Hosting-Diensten für den Betrieb unserer Server
- Entwickler für die Programmierung, Pflege und Unterstützung von Software-Anwendungen
- E-Mail-Marketing-Anbieter für den Versand von Newslettern
- Druckereien für den Druck und Versand von Werbebriefen
- Agenturen für die Durchführung von Gewinnspielen
- E-Mail-Dienstleister für den Versand von Bestellbestätigungen und anderen E-Mails
- Logistikunternehmen für den Transport und die Lieferung von Bestellungen
- Paketdienstleister für die Auslieferung von Bestellungen
- Partnerunternehmen für die Zustellung von Bestellungen
- Call-Center für den Kundenservice
- Analysedienstleister für die Auswertung von Nutzerdaten und die Analyse der Verwendung unserer digitalen Angebote (Website, App)
- In dieser Datenschutzerklärung aufgeführte Anbieter und Empfänger von Daten im Zusammenhang mit Cookies und anderen Technologien
- Betreiber sozialer Netzwerke für die Integration von Social Plugins
- Auskunfteien für Bonitätsprüfungen
- Zahlungsdienstleister und Banken zur Abwicklung von Zahlungen
- Dienstleister für Benachrichtigungen über den Versandstatus
- Marktforschungsinstitute für die Durchführung von Umfragen und Studien
- Dienstleister für Umfragetools
- Werbenetzwerke für Online-Werbung und Remarketing
- Anbieter für die Auslieferung und Erfolgsmessung von Online-Werbung
Unsere Dienstleister sind an strenge Vertraulichkeitsauflagen gebunden und erhalten nur für den notwendigen Zeitraum und Umfang Zugriff auf Ihre Daten, um ihre Aufgaben zu erfüllen.
Bei Verdacht auf eine Straftat können wir Ihre Daten auch an die zuständigen Strafverfolgungsbehörden (z.B. Polizei, Staatsanwaltschaft) weiterleiten.
- Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union
Für die Verarbeitung Ihrer Daten nutzen wir auch Dienstleister, die sich in Ländern außerhalb der Europäischen Union (Drittländern) befinden. Der Schutz personenbezogener Daten wird in diesen Ländern anders gehandhabt als in der Europäischen Union. Derzeit gibt es keinen Beschluss der EU-Kommission, dass diese Drittländer ein allgemeines, angemessenes Schutzniveau bieten. Aus diesem Grund haben wir spezielle Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten in diesen Ländern genauso sicher verarbeitet werden wie innerhalb der EU. Wir schließen mit Dienstleistern in Drittländern die von der Europäischen Kommission bereitgestellten Standard-Datenschutzklauseln ab. Diese Klauseln gewährleisten den angemessenen Schutz Ihrer Daten bei der Verarbeitung durch Dienstleister in Drittländern. Eine Kopie dieses Datenschutzvertrags können Sie über die oben angegebenen Kontaktdaten anfordern.
- Rechte der Verbraucher
- Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
- Sollten Ihre Angaben fehlerhaft sein, können Sie eine Berichtigung verlangen. Bei unvollständigen Daten haben Sie das Recht, eine Ergänzung zu fordern.
- d) Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, sofern ein berechtigter Grund vorliegt.
- Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern ein legitimer Grund vorliegt. Beachten Sie jedoch, dass wir in manchen Fällen gesetzlich verpflichtet sein könnten, Ihre Daten weiterhin aufzubewahren.
- Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Im Falle eines berechtigten Widerspruchs werden wir Ihre Daten nicht weiterverarbeiten.
Widerspruch gegen Direktwerbung: Sie haben jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktwerbezwecke zu widersprechen. Dies schließt auch das Profiling ein, das in Verbindung mit Direktwerbung steht. Ihren Widerspruch können Sie formfrei an uns richten, idealerweise unter Verwendung der oben genannten Kontaktdaten mit dem Betreff „Widerspruch gegen die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten für Werbezwecke“.
- Beschwerderecht: Wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten unzufrieden sind, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem elektronischen Format zu erhalten.
- Widerruf Ihrer Einwilligung: Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen, auch wenn diese vor dem 25.05.2018, also vor Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung, gegeben wurde. Der einfachste Weg, Ihre Einwilligung zu widerrufen, ist eine E-Mail an die oben angegebenen Kontaktdaten. Der Widerruf wirkt sich nicht auf die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Datenverarbeitung aus.
- Datenspeicherung
Wir speichern Ihre Daten grundsätzlich nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist. Sobald die Daten für diese Zwecke nicht mehr benötigt werden, werden sie gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich. Die Löschfristen setzen wir üblicherweise wie folgt fest:
- Daten zum Kundenkonto werden nach Beendigung des Nutzungsverhältnisses gelöscht.
- Daten zum Newsletter werden nach Widerruf der Einwilligung gelöscht.
- Daten über Einkäufe auf tastebylynx.com werden zehn Jahre nach dem Einkauf gelöscht.
- Daten, die im Rahmen eines Gewinnspiels erhoben wurden, werden zwei Monate nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht.
- Daten zu Kundenanfragen werden drei Monate nach Abschluss des Vorgangs gelöscht.
- Webserverprotokolle speichern wir sieben Tage; Daten aus telefonischen Bestellungen werden zehn Jahre nach dem Einkauf gelöscht; Daten, die im Zusammenhang mit Punkt 5.12 stehen, werden in der Regel zwischen sieben Tagen und sechs Jahren aufbewahrt.